DMARC steht für „Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance“ und ist ein offenes E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das E-Mails auf Domain-Ebene schützt. DMARC erkennt und verhindert Spoofing-Techniken, die bei Phishing, Business E-Mail Compromise (BEC) und anderen E-Mail-basierten Angriffen eingesetzt werden.
Kurzum: Dieses leistungsstarke E-Mail-Authentifizierungsprotokoll hilft Ihnen als Domainbesitzer, einer Vielzahl von Sicherheitsbedrohungen für Ihr eigenes Unternehmen und für Ihre Kunden wirkungsvoll zu begegnen!
Ja, eigentlich schon, denn DMARC schützt. Allerdings blockieren große Internetkonzerne wie z.B. Google oder Yahoo, seit dem 01.02.2024 Mails ohne korrekte DMARC Policy. Dies bedeutet, wenn Ihre Systeme die DMARC Standards nicht einhalten, werden Ihre E-Mails nicht mehr zugestellt oder landen im Spam. Insbesondere für die Kommunikation mit Privatkunden kann das fatal sein.
Es gibt also zwei sehr gute Gründe für Sie, sich umgehend mit DMARC zu beschäftigen:
Wenn Sie diese Frage nicht mit einem klaren "JA" beantworten können, ist es dringend Zeit für das kostenlose DMARC Assessment mit Serviceware und Proofpoint. Dabei erhalten Sie auch eine Analyse über eventuell vorhandene Lookalike Domains, also Hinweise darauf, ob Ihr guter Name für Internet-Betrug missbraucht wird.
Sie müssen lediglich die zu beobachtenden Domains angeben und einen der beiden DNS-Einträge temporär auf Proofpoint umstellen. Das ist schon alles. Das Assessment zeigt im ersten Schritt potenzielle Zustellbarkeitsprobleme auf. Im zweiten Schritt werden Lookalike Domains identifiziert, die in Ihrem Namen Mails versenden. Alle Tätigkeiten beeinflussen Ihr Tagesgeschäft nicht.
Der Ergebnisbericht enthält unter anderem folgende Informationen:
Die Ergebnisse besprechen Serviceware Experten mit Ihnen. Diese helfen dann natürlich auch auf Wunsch bei der Definition und Umsetzung eventuell notwendiger Maßnahmen. Sprechen Sie uns an! Wenn Sie vorab mehr über DMARC erfahren wollen, empfiehlt Serviceware das Proofpoint Whitepaper "Erste Schritte mit DMARC".
© 2024 Serviceware