Whitepaper

Kluges IT Financial Management in Zeiten schwacher Wirtschaft

Kluges IT Financial Management in Zeiten schwacher Wirtschaft

Investieren, um zu sparen?

Bevor geplante Investitionen in der IT dem Rotstift zum Opfer fallen, ist kluges IT-Finanzmanagement angesagt. Mit Anwendungsbeispielen aus der Praxis strukturiert aufgezeigt, welche Möglichkeiten und Hebel IT-Führungskräfte haben, ihre Finanzen im Griff zu behalten. Eine Bonus-Checkliste für CIOs hilft bei der Ersteinordnung möglicher ITFM-Tools.

Jetzt herunterladen

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Investitionsstopp oder Kriseninnovationen: Einsparungsmöglichkeiten in der IT lassen sich bewerten, ohne dass strategisch wichtige Projekte in Digitalisierung und Prozessautomatisierung dem Rotstift zum Opfer fallen müssen
  • Die Wirtschaftlichkeit von IT-Services muss definiert, bemessen und verbessert werden können - gerade in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen
  • Was eine ITFM-Software leisten kann. Beispiele: Transparenz, Kostenoptimierung, Kostensteuerung über Bedarfs- und Nutzungssteuerung, Planung, Modellierung und Forecasting, regulatorische Compliance
  • Es gibt drei primäre Hebel, um Einsparungen freizusetzen: Senken von Nachfrage und Verbrauch, Konsolidierung und Optimieren des Service-Angebots, Optimierung von IT und Infrastruktur
  • Auf der CIO-Checkliste für eine ITFM-Software sollten stehen: Anpassungsfähigkeit and Geschäftsanforderungen, Unterstützung von Best Practices, technologische Basis und Integrationsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und Effizienz, Datenqualität und Governance, Reporting und Analytik, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit, Kosten und Return-on-Investment (ROI)